Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Kantonsschule
Alpenquai Luzern
ksalpenquai.lu.
ch
Suchen
Kantonsschule Alpenquai Luzern
Profil
Personen
Dokumente
Veranstaltungen
KSAnews
Service
ICT
Studien- und Berufswahl
Beratung und Gesundheit
Kontakt
Archiv
Sitemap
Kanton
BKD
Kantonsschule Alpenquai Luzern
Sitemap
Sitemap
Profil
Schulleitbild
Q2E
Langzeitgymnasium
Zweisprachiger Lehrgang
Sport- und Musikklasse
Swiss Olympic Partner School
Schwerpunktfächer
Ergänzungsfächer
Musisches Maturafach
MINT-Schule
TecDay@KSA
Das Rennen
Das Denken
Videos zum TecDay
MINT-Frauennetzwerk
Experimentiernachmittag
Speed-Datings
Interviews mit Schülerinnen
Medienbildung
Medienprojekte zum Thema «Lernvideo»
Radio ADRENALIN
Sendungen aus dem Lockdown
Instrumental- und Gesangsunterricht
Angebot und Lehrpersonen
Informationen zur Anmeldung
Freifächer
Kraftraum
Fachschaften
Fachschaftsleitungen
Fachschaften mit eigener Site
Personen
Schulkommission
Schulleitung
Rektorat
Prorektorate Stufe 1./2. Klassen
Prorektorate Stufe 3./4. Klassen
Prorektorate Stufe 5./6. Klassen
Prorektorat
Sport- und Musikklasse
Zentrale Dienste
Empfang und Sekretariate
ICT-Team
Schulforum
Fachschaftsleitungen
Lehrpersonen
Klassenlehrpersonen
Beratung für Schüler/-innen
Dokumente
Anmeldungen
Schulanmeldung
Datenexport
Stundenpläne
Reglemente & Co.
Wochenstundentafel 1.–6. Klasse
Wochenstundentafel Sport- und Musikklasse
Lehrpläne
[1. und 2. Klasse]
Lehrpläne MAR-Klassen
Lehrpläne
[5.–6. Klassen, Klassen T20–T18]
Maturaarbeit
Plattformen zum Einreichen sehr guter Maturaarbeiten
Literatur zum wissenschaftlichen Arbeiten
Schweizer Jugend forscht
Fokus Maturaarbeit
Praktika | Sprachaufenthalte | Austauschjahr
Austauschjahr
Austauschsemester
10-wöchiger Sprachaufenthalt
Obligatorischer Sprachaufenthalt | obligatorisches Praktikum
Jahresbericht der KSA
Maturareden
Jahresbericht bestellen
Lehrstücke Mathematik
Veranstaltungen
Terminplan
Matura
Maturafeiern
Maturareden
Ensemblekonzert
Kanti-Theater
Der Theaterkurs und die Leitung
2023: So nah und doch so weit
2022: Wie es euch gefällt
2021: Mädchenmeute - Hörspiel
2019: Mädchen in Uniformen
2018: Hinter der Grenze
2017: Werkschau mit Szenen ...
2016: «Die Nacht danach»
2015 «Ich vermute ...
2014: «Spüren, wie ...
2013: Sommernachtstraum
2012: Drei Schwestern
2011: Lyrische Texte
2010: Unbeherrscht
2009: Wir sind aus ...
2008: HARRYS KOPF
Sommer- und Wintersporttage
Bildung für nachhaltige Entwicklung
KSAnews
Goldmedaille am Känguru-Wettbewerb
Impressionen vom OverShoot-Day
Gespräche zu den Luzerner Wahlen 2023
Innehalten – Jahrestag russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine
Regionalfinal von "Jugend debattiert"
Eine Buch-Vernissage der besonderen Art
Eröffnungsaktion - "Frieden (ent)falten"
Fast Fashion - Lernfilm zweimal ausgezeichnet
WOERDZ 2022 mit funkelndem U18-Slam
Gelungenes Austauschprojekt: "Swiss-Bosnian Classroom"
Service
Empfang und Sekretariate
Kopieren und Drucken
Stundenpläne
Reservation von Räumen, Geräten und Mobiliar
Für Lehrpersonen und Verwaltungsmitarbeitende der KSA
Für Schüler/-innen der KSA
Für externe Personen bzw. Firmen oder Institutionen
Reservationen stornieren
Bibliothek
Neue Bücher und andere Medien
Bücher- / Medien-Links
ICT-Support
Mensa
Hausdienst
DaF/DaZ: Förderangebot
FairStudy
Schülerorganisation
Kantonsschullehrerinnen- und -lehrerverein Alpenquai
Verein Alumni KSA
Vision
Vorstand
Mitglied werden
FAQ zur Mitgliedschaft
Aktivitäten
Jahresberichte
Projekte
Gesuche
Adressänderungen & Kontakt
ICT
ICT-Team
SharePoint M365
E-Mail-Konto @sluz.ch auf einem Smartphone einbinden
Probleme mit Microsoft 365 melden
ICT-Support
Anfrage beim ICT-Support
Passwort registrieren
Passwort zurücksetzen
Passwort ändern
Software
BYOD-Klassen
2. Evaluation des BYOD-Pilotprojektes an der KSA (2018)
1. Evaluation des BYOD-Pilotprojektes an der KSA (2017)
www.KSAintern.ch
Webmaster
Studien- und Berufswahl
Uni-Besuchstage
BIZ | Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf
Beratung und Gesundheit
Interne Beratung für
Schülerinnen und Schüler
Externe Beratung
Gesundheit
Activdispens
Schulimpfungen
Zahnmedizin
Obligatorische schulärztliche Untersuchung
Gesundheitsförderung
Kontakt
Anfahrt
Gebäudeplan
Empfang und Sekretariate
Hausdienst
Fundbüro
Schadenmeldung
ICT-Support
Webmaster
Links
Links für Schüler/-innen
Links für Lehrpersonen
Kantonsschulen im Kanton Luzern
Archiv
50 Jahre Kantonsschule Alpenquai Luzern
KSA 50 - Die Eröffnung
KSA 50 - Das Konzert
KSA 50 - Das Fest
Dominobahn zum Schulstart
Radio ADRENALIN
Sendung vom 26.06.2017
Sendung vom 14.01.2016
Sendung vom 28.11.2013
Sendung vom 11.6.2018
Sendung vom 4.6.2018
Sendung vom 1.12.2017
Sendung vom 24.11.2017
Sendung vom 24.04.2015
Sendung vom 19.01.2017
Sendung vom 17.12.2015
Sendung vom 20.12.2016
Sendungen aus dem Lockdown
Jubiläumssendung vom 4.2.2020
Beitrag vom 09.12.2013
Sendung vom 21.04.2016
Sendung vom 17.03.2016
Sendung vom 15.01.2015
Sendung vom 18.12.2014
Sendung vom 20.03.2014
Sendung vom 20.02.2014
Sendung vom 14.11.2013
Jubiläumssendung vom 10.12.2019
Sendung vom 25.6.2019
Sendung vom 31.1.2019
Sendung vom 24.1.2019
Sendung vom 01.05.2015
Beitrag vom 10.12.2013
Sendung vom 21.06.2017
Jubiläumssendung vom 17.12.2019
Bildergalerie
KSA 50 - Jubiläumsfest 28. September 2018
Bibliothek der KSA
Sportanlässe
Schneesportlager 2018
Schneesportlager 2017
GiantXtour 2016 in Leysin
Schneesportlager 2016
GiantXtour 2015
Schneesportlager UG 2014
SVMM 2013
SVMM 2012
GiantXtour 2012
Schneesportlager OG 2012
Sommersporttag UG 2011
Sommersporttag OG 2011
GiantXtour 2011
Schneesportlager UG 2011
Match der Mätsche 2011
GiantXtour 2010
Sommersporttag OG 2010
Sieger/innen
Sommersporttag UG 2010
Sieger/innen
Duathlon
Inline
Leichtathletik
Schneesportlager
St. Stephan 2010
auf der Piste
Lagerleben
Porträt
Match der Mätsche 2010
Klimakonferenz vom 22.3.2017
Fokus Maturaarbeiten 2017
Besuch beim PSI
«Jugend debattiert»
(Kanti-Cup 2013)
Kanti Alpenquai debattiert
Kanti-Theater 2017
Sitemap
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen