Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Kantonsschule Alpenquai Luzern
Profil
Personen
Dokumente
Veranstaltungen
KSAnews
Service
ICT
Beratung und Gesundheit
Kontakt
KSA 450 – Zeit für Bildung
Sitemap
Navigation
Suchen
Kantonsschule Alpenquai Luzern
Profil
Langzeitgymnasium
Zweisprachiger Lehrgang
Sport- und Musikklasse
Schwerpunktfächer
Ergänzungsfächer
Musisches Maturafach
Medienbildung
Freifächer
Fachschaften
Instrumental- und Gesangsunterricht
Kanton
BKD
Kantonsschule Alpenquai Luzern
Profil
Ergänzungsfächer
Ergänzungsfach Geografie
Welche Voraussetzungen bringst du mit?
Du zeigst Neugierde und Offenheit für fremde Kulturen und verschiedenartige Landschaften.
Du bist bereit, dich vertieft mit natur-, kultur- und wirtschaftsgeographischen Sachverhalten auseinanderzusetzen.
Was lernst du im Ergänzungsfach Geographie?
Für das Verständnis von Räumen und Landschaften sind die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen natürlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen von Bedeutung. Dazu analysieren wir Strukturen und Prozesse im Raum, recherchieren im Internet und auf Exkursionen, entwickeln Lösungsansätze für offene Fragen und überdenken eigenes Handeln.
Folgende Themen bilden die Schwerpunkte des Ergänzungsfaches:
5. Klasse: Reisen und Tourismus; Klimawandel und Naturkatastrophen; Wahlthema*
6. Klasse: Völkerkunde (Ethnologie); Kulturerdteil Orient; Wahlthema*
* Hier werden Wünsche der Studierenden berücksichtigt. Beispiele von Themen sind: China, Indien, Völker & Kulturen im Hochgebirge, kalte Zonen, Stadtgeografie etc. .....)
Welche Perspektiven ergeben sich mit diesem Ergänzungsfach?
Du verstehst die Begegnung mit anderen Menschen, Kulturen und Landschaften als Bereicherung und lernst die Andersartigkeit von fremden Völkern und Kulturen achten.