Austauschjahr

Zeitpunkt

  • August bis Juli (nach der 3. oder 4. Klasse)
  • in Ausnahmefällen (Länder mit Schuljahresbeginn im Winter) Januar (4. Klasse) oder Januar (der 5. Klasse)

Bedingungen

  • keine (ausser bei einer Rückkehr in die alte Klasse: Überspringen der 4. Klasse)
  • keine Einschränkungen betreffend Sprachen oder Destinationswahl

Spezielle Regelungen

  • Ein Austauschjahr nach der 4. Klasse gilt als Ersatz für den obligat. Sprachaufenthalt / das obligat. Praktikum. Dementsprechend muss eine Präsentation vorbereitet werden (gleiche Bedingungen).
  • Bei einem Austauschjahr nach der 3. Klasse wird zum Ende der 4. Klasse der/das obligat. Sprachaufenthalt/Praktikum verlangt.
  • Wenn der/die Schüler/-in beim Weggang nicht promoviert wurde, muss die Klasse nach der Rückkehr repetiert werden.
  • Beim Austauschjahr von Januar bis Dezember wird die Jahresnote aus den Semesternoten der beiden Schuljahre errechnet, d. h. aus dem 1. Semester (vor dem Austausch) und aus dem 2. Semester (nach dem Austausch). Über Rundungen entscheiden die Lehrpersonen des 2. Semesters.

Überspringen der 4. Klasse

Eine Rückkehr in die bisherige Klasse ist grundsätzlich nur unter folgenden Bedingungen möglich:

  • Es kann nur die 4. Klasse übersprungen werden.
  • Im Zwischenzeugnis des 1. Semesters der 3. Klasse muss ein Notendurchschnitt von mindestens 5.5 erreicht werden, wenn keine gymnasiale Schule besucht wird. Beim Besuch einer gymnasialen Schule ist ein Durchschnitt von 5.3 nötig. Findet der Austausch an einem Gymnasium in der Schweiz statt, ist ein Durchschnitt von 5.0 ausreichend für den Wiedereinstieg in die bisherige Klasse.
  • Das Austauschjahr verbunden mit dem Überspringen der 4. Klasse muss in einer Sprachregion eines Grundlagen- oder Schwerpunktfachs stattfinden.

Gesuchstellung

Wer sich für ein Austauschjahr beurlauben lassen möchte, hat spätestens bis am 1. Mai ein schriftliches Gesuch (E-Mail) an das zuständige Prorektorat zu stellen. Zusätzlich muss, nach der Beantwortung des Gesuchs, das betreffende Online-Meldeformular ausgefüllt werden.

Informationen zu verschiedenen Austauschorganisationen sind unter www.intermundo.ch zu finden.

Online-Meldeformulare

 

für 3. Klassen:

Austauschjahr

Austauschsemester

 

für 4. Klassen:

Austauschjahr

obligat. Praktikum / Sprachaufenthalt