Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Kantonsschule
Alpenquai Luzern
ksalpenquai.lu.
ch
Suchen
Dokumente
Maturaarbeit
Literatur zum wissenschaftlichen Arbeiten
Plattformen zum Einreichen sehr guter Maturaarbeiten
Fokus Maturaarbeit
Kanton
BKD
Kantonsschule Alpenquai Luzern
Dokumente
Maturaarbeit
Literatur zum wissenschaftlichen Arbeiten
Literatur zum wissenschaftlichen Arbeiten
Beinke, C., Brinkschulte, M., Bunn, L., Thürmer, S. (2016). Die Seminararbeit. Schreiben für den Leser. 3. Auflage. Konstanz: UVK.
Fragnière, J.-P. (1993). Wie schreibt man eine Diplomarbeit? Bern/Stuttgart: Paul Haupt-Verlag.
Franck, N. (1998). Fit fürs Studium. Erfolgreich reden, lesen, schreiben. München: dtv.
Gerhards, G. (1991). Seminar-, Diplom- und Doktorarbeit. Bern: Haupt.
Krämer, W. (1995). Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit? 4. Auflage, Stuttgart/Jena: G. Fischer.
Lück, W. (1990). Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation. Marburg: Hitzeroth.
Metzger, C. (1998). Wie lerne ich? Eine Anleitung zum erfolgreichen Lernen. Aarau: Sauerländer.
Metzger, C. (1997). Lern- und Arbeitsstrategien. Ein Fachbuch für Studierende an Universitäten. Aarau: Sauerländer.
Niederhauser, J. (2000). Die schriftliche Arbeit. Ein Leitfaden zum Schreiben von Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten in der Schule und beim Studium. Mannheim: Dudenverlag.
Poenicke, K. (1988). Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? Ein Leitfaden vom ersten Studiensemester bis zur Promotion. Mannheim: Dudenverlag.
Schmitz, M., Zöllner, N. & Schwarz, I. (2007). Der rote Faden. 25 Schritte zur Fach- und Maturaarbeit. Zürich: Orell Füssli.
Steiner, V. (2000). Exploratives lernen. Der persönliche Weg zum Erfolg. Zürich: Pendo.
Steiner, V. (2002). Erfolgreich lernen heisst ... Die besten Lernstrategien für Studium und Karriere. Zürich: Pendo.
Willi, H. (2000). Mini-Handbuch Vortrag und Präsentation. Für Ihren nächsten Auftritt vor Publikum: Beltz.
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen