Kantonsschule
Alpenquai Luzern
ksalpenquai.lu. ch

Austauschsemester

Das Austauschsemester hat als Ziel, überdurchschnittliche Schüler/-innen beim Fremdspracherwerb zu fördern.

Zeitpunkt

August - Januar der 4. Klasse

Bedingungen

  • Schule mit gymnasialen Anforderungen (keine Sprachschule) - es muss ein Nachweis erbracht werden.
  • Ein Notendurchschnitt von mindestens 4.8 im 1. Semester der 3. Klasse
  • Es kann nur eine Sprache für den Sprachaufenthalt gewählt werden, die als Grundlagen- oder Schwerpunktfach belegt wird.

Spezielle Regelungen

  • Ein Austauschsemester kann nur im 1. Semester der 4. Klasse stattfinden.
  • Dieser Austausch ersetzt den/das «obligat. Sprachaufenthalt/Praktikum» (Ende 4. Klasse) nicht, da er nicht in die von der KSA zur Verfügung
    gestellten Schulwochen fällt.
  • Basierend auf den an der KSA im 2. Semester der 4. Klasse erteilten Noten werden die Schüler/-innen promoviert oder nicht promoviert. 

Gesuchstellung

Wer sich für ein Austauschsemester beurlauben lassen möchte, hat spätestens drei Monate vor Antritt des Urlaubs ein schriftliches Gesuch (E-Mail) an das für die Klasse zuständige Prorektorat zu stellen. Zusätzlich muss das entsprechende Online-Meldeformular ausgefüllt werden.

MINT-Berufspraktika während der Gymnasialzeit

Mit MINT-Praktika erhalten Gymnasiastinnen und Gymnasiastinnen Einblick in die Berufswelt und in Arbeitsaufgaben in Berufsfeldern wie Ingenieurwesen, Elektronik Informatik, Tief- und Hochbau. Die Praktika dauern eine bis drei Wochen und werden in der Regel in den Schulferien absolviert. mehr

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen